Wir hatten Probleme mit unserer NAS und waren kurzfristig nicht arbeitsfähig. Herr Prokopp nahm sich mit seiner Kompetenz dieser Sache an und konnte uns schnell und effizient helfen, wofür wir der Firma die Onleister sehr dankbar sind. Bei Problemen rund um Datenspeicherung und Netzwerktechnik werden wir ab sofort immer die Onleister kontaktieren!
Die Frage lautet nicht ob, sondern nur wann Sie sich ein durchdachtes IT-Sicherheits-Konzept aktivieren lassen. Konzept deswegen, da es schon sehr lange nicht mehr reicht, seinen PC im Büro mit einer „Anti-Viren-Software“ auszustatten.
IT-Sicherheit besteht heute aus mehreren Schichten. Der Schutz des sogenannten „Endpoints“ (Desktop-PC, Laptop, Smartphone, Tablet, IoT-Geräte, ..) ist dabei nur ein Baustein eines umfassenden IT-Sicherheits-Konzepts. Weitere Bausteine finden sich z.B. an Zugangspunkten, dort wo ein internes Netzwerk mit einem externen Netzwerk verbunden wird, an einem „Eingang“, an dem z.B. E-Mails, Formulardaten oder Dateien an Ihr Unternehmen eingeliefert werden oder dort wo Ihre wichtigsten Daten gespeichert sind.
Wenn alle diese Schichten noch miteinander „sprechen“ können und sich im Bedrohungsfall gegenseitig unterstützen, und wenn auch raffinierte Bedrohungen wie Ransomware, Phishing oder gezielte Angriffe auf Ihr Unternehmensnetzwerk mit KI-unterstützter Technologie abgewehrt werden, oder wenn Sie sich einem sogenannten Zero-Trust-Ansatz unterziehen, dann sind Sie und Ihr Unternehmen sehr gut gegen die täglichen Bedrohungen gewappnet.